Anspruch und Ziele
Die Freimaurerloge Pestalozzi-Humanitas arbeitet aktiv in der Tradition der Brüder Settegast und Pestalozzi. Von ihnen übernommen hat sie die offene und der Gesellschaft zugewandte Art der Kommunikation ihrer humanen Absichten und Inhalte. Als Schwerpunkte ihrer inhaltlichen Arbeit sehen ihre Brüder Themen im Bereich von Bildung und Integration.
Pestalozzi arbeitete zeitlebens für eine bessere Bildung der Bevölkerung und war stark sozial engagiert, Settegast verband sein Eintreten für die Aufnahme jedes würdigen Mannes in den Freimaurerbund (ohne Ansehen seines Vaterlandes, seiner Religion oder seines bürgerlichen Standes) mit dem offenen Gespräch über Freimaurerei als einer Schule der Sittlichkeit.
Die Loge Pestalozzi-Humanitas verfolgt
Tiefsinniges Ritualverständnis und erhebende Ritualführung
Lebendige Auseinandersetzung mit sozialen Themen
Proaktive Öffentlichkeitsarbeit zur Freimaurerei
Die Aufnahme von gemeinnützigen Projekten
Initiative in Bildung und Integration in Berlin
“Wir haben alle den Drang, mehr von unserem Potenzial zu verwirklichen, einen Drang zur Selbstverwirklichung oder zur vollen Menschlichkeit oder zur menschlichen Erfüllung. Dies ist ein Anstoß zur Schaffung des voll entfalteten und authentischen Selbst. Das Auflösen einer Dichotomie in eine höhere, umfassende Einheit kommt der Heilung eines Risses im Menschen gleich und macht ihn mehr zur Einheit. Dies ist auch der Drang, das Beste, das Allerbeste zu sein, das man werden kann. Wenn Sie absichtlich planen, weniger zu sein, als Sie sein können, dann sage ich Ihnen warnend, dass Sie für den Rest Ihres Lebens zutiefst unglücklich sein werden. ”